Musik im Gottesdienst der kath. Seelsorgeeinheit Bruchsal St. Vinzenz
Unsere Gottesdienste werden dem Kirchenjahr entsprechend durch animierendes Orgelspiel, Kantorengesang, besondere Orgelmusik und Instrumental- oder Gesangssolisten musikalisch ansprechend gestaltet. Nach den Gottesdiensten können Sie mich auch gerne ansprechen! Als Organist wechsele ich zwischen den sechs Kirchen.
Aktuelle Musik im Gottesdienst (unter Mitwirkung/Leitung des Bezirkskantors) Eine vollständige Übersicht unserer Gottesdienste finden Sie hier Gründonnerstag, 18. April 2019, 20 Uhr, Stadtkirche Bruchsal: Messe vom letzten Abendmahl - modern und kreativ gestaltet vom Dekanats-Pop-Chor und Pfr. Ritzler
Dekanats-Pop-Chor Bruchsal & Band Dominik Axtmann (Piano & Leitung) Pfr. Benedikt Ritzler
Sonntag, 21. April 2019, 10.30 Uhr, Hofkirche Bruchsal: Festgottesdienst an Ostern
Joseph Haydn (1732-1809): Missa Cellensis ("Mariazeller Messe") für Soli, Chor und Orchester Julia Birke
(Sopran), Judith Ritter (Alt), Michael Seifferth
(Tenor), Florian Kontschak (Bass) Chor der Hofkirche Bruchsal Dominik Axtmann (Leitung)
Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, 10.30 Uhr, Hofkirche Bruchsal:
Festgottesdienst mit Musik für Vokalquartett und Orgel Dominik Axtmann, Leitung
Sonntag, 14. Juli 2019, 10.30 Uhr, Stadtkirche Bruchsal:
Patrozinium mit allen drei Kirchenchören der Seelsorgeeinheit
Sonntag, 29.
September 2019, 10.30 Uhr, Hofkirche Bruchsal: Patrozinium mit dem Chor der Hofkirche Dominik Axtmann, Leitung Das war vor Kurzem:
Dienstag, 25. Dezember 2018, 10.30 Uhr, Hofkirche Bruchsal: Festgottesdienst an Weihnachten Wolfgang Amadeus Mozart
(1756-1791): Spatzenmesse (Missa in C) KV 220 für Soli,
Chor und Orchester Kirchensonaten in C KV 263 und KV 278
Chor der Hofkirche Bruchsal Esther Sieber (Sopran), Regina Grönegreß (Alt), Michael Seifferth (Tenor), Joachim Herrmann (Bass) Mitglieder der Badischen Staatskapelle und der Baden-Badener Philharmonie Johannes Sieber (Orgel) Dominik Axtmann (Leitung)
Montag, 24. Dezember 2018, 21 Uhr, Kirche St. Josef Bruchsal: Christmette mit Musik für Oboe (Elisabeth Münz) und Orgel (Dominik Axtmann)
Montag, 24. Dezember 2018, 17 Uhr, Stadtlkirche Bruchsal: Christmette mit den Bruchsaler Schlossspatzen (Leitung: Sarah Bahr) und Dominik Axtmann (Orgel)
Sonntag, 9. Dezember 2018, 18 Uhr, Kirche St. Paul Bruchsal: 1. Dekanats-Evensong mit dem neuen Dekanats-Pop-Chor & Band Neue Geistliche Lieder auf Deutsch und Englisch, Modern Gospels, Praise & Worship - zum Hören und Mitsingen Pfr. Benedikt Ritzler (Geistliche Impulse) Dominik Axtmann (Piano & Leitung) Sonntag, 14. Oktober 2018, 10.30 Uhr, Kirche St. Paul Bruchsal:
Silbernes
Priesterjubiläum von Pfr. Ritzler mit allen Kirchenchören
der Seelsorgeeinheit Englische Chormusik mit Blechbläsern und Orgel Werke von Wesley,
Stanford, Archer, Mawby u. a.
Dominik Axtmann, Leitung
Sonntag, 30. September 2018, 10.30 Uhr, Hofkirche Bruchsal:
Patrozinium mit dem Hofkirchenchor Englische Chormusik mit Blechbläsern und Orgel Werke von Wesley,
Stanford, Archer, Mawby u. a.
Dominik Axtmann, Leitung
Sonntag, 1. Juli 2018, 10.30 Uhr, Stadtkirche Bruchsal:
Festgottesdienst zum 750. Jubiläum mit Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch
Johann Evangelist Brandl
(1760-1837): Missa solemnis in C & Te deum in D
Hofkirchenchor Bruchsal Rigobert Brauch, Leitung Dominik Axtmann, Orgel
Sonntag, 17. Juni 2018, 10.30 Uhr, St. Anton Bruchsal: Patrozinium mit dem Kirchenchor St. Anton Christopher Tambling (1964-2015): aus der Missa brevis in B u. a.
Markus Bellm, Leitung Dominik Axtman, Orgel
Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, 10.30 Uhr, Hofkirche Bruchsal: Festgottesdienst mit Diamantenem Priesterjubiäum von Dekan a. D. Walter SchmittMissa brevis über "Komm,
Heiliger Geist, Herre Gott" von Georg Philipp Telemann
(1681-1768) Pfingstliche Motetten
von Georg Friedrich Händel, Alan Wilson u. a.
Katrin Müller (Sopran),
Judith Ritter (Alt), Georg Kalmbach (Tenor), Joachim
Herrmann (Bass), Nils Hücklekemkes (Orgel), Sonntag, 15. April 2018, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul: Gottesdienst mit Verabschiedung von Kantor Dominik Axtmann Charles
Gounod (1818-1893): Misse dite de Clovis Chor der kath. Pfarreien Karlsruhe West-Nord, Vokalensemble cantiKA nova, Chor & Band für Neues Geistliches Lied, Kinderchor West-Nord Ostersonntag, 1. April 2018, 11 Uhr, St. Bonifatius und Ostermontag, 2. April 2018, 10.30 Uhr, Herz Jesu: Ostergottesdienste Charles
Gounod (1818-1893): Misse dite de Clovis u. a. Chor der kath. Pfarreien Karlsruhe West-Nord Gründonnerstag, 29. März 2018, 20 Uhr, St. Peter und Paul: Messe vom letzten Abendmahl mit Taizé-Gesängen und neuen geistlichen Liedern Chor &
Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 11. März 2018, 11 Uhr, St. Bonifatius: Wegstationsgottesdienst der Erstkommunionvorbereitung mit dem Kinderchor Sonntag, 25. Februar 2018, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul: Wegstationsgottesdienst der Erstkommunionvorbereitung mit Chor & Band für
Neues Geistliches Lied Montag, 25. Dezember 2017, 11 Uhr, St. Bonifatius und Dienstag, 26. Dezember 2017, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul:
Festgottesdienste an Weihnachten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
Missa brevis G-Dur KV 49 für Soli, Chor und Orchester Kirchensonaten in G-Dur KV 241 und KV 274 Chor der kath. Pfarreien Karlsruhe West-Nord, Solisten, Instrumentalisten Dominik Axtmann, Orgel & LeitungSonntag, 24. Dezember 2017, 18 Uhr, St. Bonifatius:
Christmette mit festlicher Musik für Blechbläser und Orgel Sonntag, 24. Dezember 2017, 16 Uhr, St. Bonifatius:
Kinderkrippenfeier mit dem KinderchorSonntag, 17. Dezember, 18 Uhr, St. Peter und Paul:
Evensong mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 3. Dezember 2017, 10 Uhr, St. Bonifatius:
Firmgottesdienst mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 19. November 2017, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul:
Eröffnungsgottesdienst der Erstkommunionvorbereitung mit dem KinderchorDonnerstag, 2. November, 19 Uhr, St. Peter und Paul:
Allerseelen mit gregorianischem Requiem Schola St. BonifatiusMittwoch, 1. November, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul:
Festgottesdienst an Allerheiligen Motetten von Georg Philipp Telemann (1681-1767) Vokalensemble cantiKA novaSonntag, 22. Oktober 2017, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul:
Einschreibungsgottesdienst der Firmanden mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 15. Oktober 2017, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst zum Pfarrfest mit dem Chor der kath. Pfarreien Karlsruhe West-Nord Teile aus der Missa brevis G-Dur KV 49 von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Motetten Sonntag, 1. Oktober 2017, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Erntedankgottesdienst mit dem Kinderchor Sonntag, 17. September 2017, 10.30 Uhr, Herz Jesu:
Gottesdienst zum Pfarreitreffen mit Musik für zwei Trompeten und Orgel u. a. Francesco Manfredini: Concerto D-Dur
Franz & Lara Tröster (Trompeten) Dominik Axtmann, Orgel Sonntag, 16. Juli 2017, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul:
Gottesdienst zum Schuljahresende mit dem Kinderchor (Neue Lieder aus dem Gotteslob) Sonntag, 2. Juli 2017, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul:
Patrozinium mit dem Chor West-Nord Motetten von Théodore Dubois (1837-1924) und Musik für Orgel und Blechbläser von Alexandre Guilmant (1837-1911) Sonntag, 25. Juni 2017, 10.30 Uhr, Herz Jesu:
Patrozinium mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied und der Kindertagesstätte Herz Jesu Sonntag, 14. Mai 2017, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst zum Muttertag mit dem Kinderchor Lieder von Reinhard Horn Sonntag, 12. Mai 2017, 14.45 Uhr, Seebühne im Zoo Karlsruhe:
Gottesdienst mit Erzbischof Stephan Burger, Kinderliedermacher Reinhard Horn und dem kath. Kinderchor Karlsruhe West-Nord Ostersonntag, 16. April 2017, 11 Uhr, St. Bonifatius und Ostermontag, 17. April 2017, 10.30 Uhr, Herz Jesu:
Festgottesdienste an Ostern
Franz Xaver Brixi (1732-1771): Missa brevis in C für Soli, Chor und Orchester Orgelkonzert Nr. 2 in C Chor der kath. Pfarreien Karlsruhe West-Nord Dominik Axtmann, Orgelsoli & Leitung Gründonnerstag, 13. April 2017, 20 Uhr, St. Bonifatius:
Messe vom letzten Abendmahl Taizé-Gesänge und
Neue Geistliche Lieder mit Chor & Band für Neues
Geistliches Lied Palmsonntag, 9. April 2017, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst mit der Schola St. Bonifatius und dem Vokalensemble cantiKA nova Motetten von Claudio Monteverdi (1567-1643) Dominik Axtmann, Orgel & Leitung Sonntag, 12. März 2017, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul:
Tauferinnerungsgottesdienst mit dem Kinderchor anschließend Orgelführung für Kinder (siehe Konzerte) Sonntag, 19. Februar 2017, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst mit Chor und Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 12. Februar 2017, 9.30 Uhr, Herz Jesu:
Musik für Saxophon (Thomas Flassak) und Orgel (Dominik Axtmann) Bach, Händel, Purcell... vielleicht etwas verjazzt... Samstag, 31. Dezember 2016, 18 Uhr, Herz Jesu:
Wortgottesdienst zum Jahreschluss mit Musik für Viola (Manuel Killisch) und Orgel (Dominik Axtmann) Werke von Henry Eccles (1675/85-1735/45) und Georg Philipp Telemann (1681-1767) Sonntag, 25. Dezember 2016, 10.30 Uhr, Herz Jesu & und
Montag, 26. Dezember 2016, 10.30 Uhr, St. Peter und Paul:
Festgottesdienste an Weihnachten
u.
a. mit Max Reger (1873-1916): Choralkantate »Vom Himmel
hoch, da komm ich her« WoO V/4 Nr. 1 und "Weihnachten" op.
145 Nr. 3 (für Orgel solo). Samstag, 24. Dezember 2016, 18 Uhr, St. Bonifatius:
Christmette mit festlicher Musik für Blechbläser und Orgel Dominik Axtmann, Orgel & Leitung Samstag, 24. Dezember 2016, 16 Uhr, St. Peter und Paul:
Kinderkrippenfeier mit dem Kinderchor Sonntag, 20. November 2016, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung mit dem Kinderchor Mittwoch, 2. November 2016, 18 Uhr, St. Bonifatius:
Lat. Requiem zu Allerseelen mit der Schola St. Bonifatius Sonntag, 23. Oktober 2016, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst zum Jugendsonntag mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 16. Oktober 2016, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Festgottesdienst zum Pfarrfest mit dem Chor der Seelsorgeeinheit
Chorwerke von Max Reger (1873-1916): aus den Responsories WoO VI/23, den Kirchengesängen op. WoO VI/20, aus op. 61c und aus den 12 Stücken für die Orgel op. 59. Sonntag, 2. Oktober 2016, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Erntedankgottesdienst mit dem Kinderchor Sonntag, 17. Juli, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied "unplugged" Sonntag, 10. Juli, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Gottesdienst mit dem Kinderchor, mit Ministrantenaufnahme und Urkundenübergabe Sonntag, 3. Juli 2016, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Festgottesdienst zum Patrozinium mit dem Chor der Seelsorgeeinheit
Alan Wilson (*1947): Mass of All Saints (Allerheiligen-Messe) Daniel Kaiser, Orgel Dominik Axtmann, Leitung Sonntag, 5. Juni 2016, 10.30 Uhr, Herz Jesu:
Festgottesdienst zum Patrozinium mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 8. Mai 2016, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst am Muttertag mit dem Kinderchor Ostersonntag, 27. März 2016, 10 Uhr, St. Peter und Paul & Ostermontag, 28. März 2016, 11 Uhr, St. Bonifatius: Festgottesdienste an Ostern mit dem Chor der Seelsorgeeinheit Solisten-Quartett Dominik Axtmann, Orgel & Leitung Max Reger (1873-1916): Choralkantate "Auferstanden, auferstanden" WoO V/4 Nr. 5, Christ, der erstanden vom Tod WoO VI/23 Nr. 5, Ein fröhlich's Gesang unser lieben Frauen, Osterfreud' genannt WoO VI/14 Nr. 5, Ostern op. 145,5 (für Orgel solo). Gründonnerstag, 24. März 2016, 20 Uhr, St. Peter und Paul: Messe vom letzten Abendmahl Taizé-Gesänge mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Diese besondere musikalische Gestaltung des Gründonnerstagsgottesdienstes hat sich seit einigen Jahren zu einer Tradition entwickelt, die regen Zuspruch von Besucher/-innen aus ganz Karlsruhe findet. Sonntag, 28. Februar 2016, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 21. Februar 2016, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Tauferinnerungsgottesdienst mit dem Kinderchor Freitag, 25. Dezember 2015, 11 Uhr, St. Bonifatius und Samstag, 26. Dezember 2015, 10.30 Uhr, Herz Jesu: Festgottesdienste an Weihnachten mit dem Chor der Seelsorgeeinheit: Colin Mawby (*1936): Pastoralmesse in G für Chor und Orchester Georg Friedrich Händel (1685-1759): Orgelkonzert Nr. 9 B-Dur HWV 308 Dominik Axtmann, Leitung & Orgel Donnerstag, 24. Dezember 2015, 18 Uhr, St. Bonifatius: Christmette mit festlicher Musik für Blechbläser und Orgel Donnerstag, 24. Dezember 2015, 16 Uhr, St. Bonifatius: Kinderkrippenfeier mit dem Kinderchor Donnerstag, 24. Dezember 2015, 18 Uhr, St. Bonifatius: Christmette mit festlicher Musik für Blechbläser und Orgel Samstag, 28. November 2015, 10 Uhr, St. Bonifatius: Firmung mit NGL-Gruppe Sonntag, 22. November 2015, 11 Uhr, St. Bonifatius: Gottesdienst zur Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung mit dem Kinderchor Sonntag, 25. Oktober, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Festgottesdienst 100 Jahre Vinzenzkonferenz mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 18. Oktober 2015, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Festgottesdienst zum Pfarrfest mit dem Chor der Seelsorgeeinheit Chormusik aus England u. a. Colin Mawby (*1936): aus der Messe in G für Chor und Orgel Sonntag, 11. Oktober, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst mit dem Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn Leitung: Michael Böttcher Sonntag, 4. Oktober 2015, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Erntedankgottesdienst mit dem Kinderchor Sonntag, 19. Juli 2015, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst mit Taizé-Gesängen und der "Kleinen Provisorischen Taizé-Fraternität" Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 12. Juli 2015, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Gottesdienst zum Schuljahresende mit dem Kinderchor, Urkundenübergabe und Ministrantenaufnahme Sonntag, 28. Juni 2015, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Patrozinium mit dem Chor der Seelsorgeeinheit Jean Langlais (1907-1991): Tu es Petrus op. 109 u.a. für Chor, 2 Trompeten und Orgel
Chor der kath. Seelsorgeeinheit Karlsruhe West-Nord Franz Tröster, Daniel Wimmer (Trompeten) Markus Bieringer (Orgel) Dominik Axtmann (Leitung) Sonntag, 21. Juni 2015, 9.30 Uhr, Herz Jesu und 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienste zum 300. Karlsruher Stadtgeburtstag Orgelmusik Karlsruher Komponisten: Joseph Aloys Schmittbaur (1718–1809): 4. Präludium in D-Dur Johann Melchior Molter (1696–1765): Choralfiguration Nr. 5 Liebster Jesu wir sind hier MWV XII/3 Konrad Seckinger (1935–2015): Halleluja-Versette VIII. Joseph Aloys Schmittbaur (1718–1809): 6. Präludium in d-Moll Wilhelm Rumpf (1900-1964): Choralvorspiele Nr. 10 Liebster Jesu, wir sind hier & Nr. 13 O Lamm Gottes, unschuldig Andreas Barner (1835–1910): Fantasie über Nun danket alle Gott Sonntag, 14. Juni 2015, 10.30 Uhr, Herz Jesu:
Festgottesdienst zum Patrozinium Herz Jesu mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 10. Mai 2015, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst am Muttertag mit dem Kinderchor Ostersonntag, 5. April 2015, 10 Uhr, St. Peter und Paul und Ostermontag, 6. April 2015, 10.30 Uhr, Herz Jesu:
Festgottesdienste an Ostern
Colin Mawby (*1936): Missa brevis in D
Chor der Seelsorgeeinheit Bläserensemble Dominik Axtmann, Orgel & Leitung Gründonnerstag, 2. April 2015, 20 Uhr, St. Bonifatius:
Abendmahlsgottesdienst musikalisch gestaltet ausschließlich mit Taizé-Gesängen
Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 8. März 2015, 9.30 Uhr, Herz Jesu:
Festgottesdienst zur Verabschiedung von Hrn. Frietsch
Geistliche Solokantaten des Barocks:
Johann Rosenmüller (1617-1684): Ecce nunc benedicite & Benedicat te Giovanni Battista Brevi (1650-1725): O fons, sed amoris Georg Philipp Teleman (1681-1767): Ewg'er Vater, deine Güte
Judith Ritter (Alt) Dominik Axtmann (Orgel) Sonntag, 1. März 2015, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Tauferinnerungsgottesdienst der Erstkommunionkinder mit dem Kinderchor Sonntag, 22. Februar 2015, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst am 1. Fastensonntag mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Donnerstag, 25. Dezember 2014, 11 Uhr, St. Bonifatius & Freitag, 26. Dezember 2014, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Festgottesdienste an Weihnachten Valentin Rathgeber (1682-1750): Missa brevis in B & Concerto in C
Chor der Seelsorgeeinheit Constanze Kirsch, Sopran Christiane Lülf, Alt Johannes Schmerbeck, Tenor Marc Hagmaier, Bass Instrumentalisten der Badischen Staatskapelle Dominik Axtmann, Orgel & Leitung Mittwoch, 24. Dezember 2014, 18 Uhr, St. Bonifatius:
Christmette mit Musik für Blechbläser und Orgel Mittwoch, 24. Dezember 2014, 16 Uhr, St. Peter und Paul:
Kinderkrippenfeier mit dem Kinderchor Sonntag, 16. November 2014, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst mit dem Kinderchor Sonntag, 9. November 2014, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Hubertusmesse mit den Auer Jagdhornbläsern Sonntag, 2. November 2014, 10 Uhr, St. Peter und Paul und 11 Uhr, St. Bonifatius:
Lateinisches Requiem und Gregorianische Gesänge zu Allerseelen Schola St. Peter und Paul / Schola St. Bonifatius Sonntag, 19. Oktober 2014, 10.30 Uhr, St. Bonifatius:
Festgottesdienst zum Pfarrfest mit dem Chor der Seelsorgeeinheit: aus der Missa brevis in B von Valentin Rathgeber (1682-1750), Halleluja von Ludwig Senfl (1486-1543), Orgelwerke von Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) Sonntag, 5. Oktober 2014, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Erntedankgottesdienst mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Neue Geistliche Lieder aus dem neuen Gotteslob Sonntag, 14. September 2014, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gregorianische Gesänge zum Fest der Kreuzerhöhung mit der Schola St. Bonifatius Sonntag, 27. Juli 2014, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Kinderlieder aus dem neuen Gotteslob mit dem Kinderchor Sonntag, 6. Juli 2014, 10.30 Uhr, Herz Jesu:
Festgottesdienst am Pfarrfest mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 29. Juni 2014, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Patrozinium mit dem Chor der Seelsorgeeinheit Chorsätze zu Liedern aus dem neuen Gotteslob sowie Motetten von Charles V. Stanford (1852-1924) und Ad Voesten (*1963) Sonntag, 1. Juni 2014, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Festgottesdienst zum 60. Priesterjubiläum von Pfr. i. R. Wolfgang Meny
Kleine Geistliche Konzerte von Heinrich Schütz (1585-1672)
Inês Calazans & Judith Ritter, Soprane Dominik Axtmann, Orgel Sonntag, 11. Mai 2014, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst am Muttertag mit dem Kinderchor
Ostersonntag, 20. April 2014, 11 Uhr, St. Bonifatius &
Ostermontag, 21. April 2014, 10.30 Uhr, Herz Jesu:
Festgottesdienste an Ostern Alberich Mazak (1609-1661): Missa brevis in G für Solo-Sopran, Chor, Bläser und Orgel Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644-1704): Sonata XII in C für Bläser und Orgel Halleluja von Giovanni Francesco Anerio (ca. 1567-1630)
Inês Calazans, Sopran Blechbläser der Badischen Staatskapelle Chor der Seelsorgeeinheit
Dominik Axtmann, Orgel & Leitung
Gründonnerstag, 17. April 2014, 20 Uhr, Herz Jesu:
Abendmahls-Messe mit Taizé-Gesängen
Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 16. März 2014, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Tauferinnerungsgottesdienst der Erstkommunionkinder mit dem Kinderchor Sonntag, 16. Februar 2014, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Mittwoch, 25. Dezember 2013, 10.30 Uhr, Herz Jesu-Kirche Karlsruhe-Nordstadt und
Donnerstag, 26. Dezember 2013, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Festgottesdienste an Weihnachten
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Orgelsolo-Messe in C KV
259
Chor der kath. Seelsorgeeinheit Karlsruhe West-Nord Constanze Kirsch (Sopran), Judith Ritter (Alt), Johannes Schmerbeck (Tenor), Joachim Herrmann (Bass) Instrumentalisten der Badischen Staatskapelle
Dominik Axtmann,
Orgel und Leitung Dienstag, 24. Dezember 2013, 18 Uhr, St. Bonifatius:
Christmette
Blechbläserquartett und Orgel (Dominik Axtmann) Neue Arrangements aus England und Frankreich Dienstag, 24. Dezember 2013, 16 Uhr, St. Bonifatius:
Kinderkrippenfeier mit dem Kinderchor Samstag, 30. November 2013, 17 Uhr, Herz Jesu und Sonntag, 1. Dezember 2013, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Firmungen
Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 10. November 2013, 11 Uhr, St. Bonifatius: Jugendsonntag NGL-Chor & Band Sonntag, 20. Oktober 2013, 10.30 Uhr, St. Bonifatius: Festgottesdienst zum Abschluss der Außenrenovation
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Orgelsolo-Messe in C KV
259 Großer Chor der Seelsorgeeinheit Inês Calazans (Sopran), Judith Ritter (Alt), Nando Zickgraf (Tenor), Joachim Herrmann (Bass) Instrumentalisten West-Nord Dominik Axtmann, Orgel und Leitung Sonntag, 13. Oktober 2013, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Festgottesdienst "110 Jahre KFD" Orgel (Dominik Axtmann) & Trompete (Franz Tröster) Sonntag, 6. Oktober 2013, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Erntedank mit dem Kinderchor Sonntag, 29. September 2013, 9.30 Uhr, Herz Jesu: Querflöte (Berthild auf dem Kampe) & Orgel (Dominik Axtmann) Sonntag, 21. Juli 2013, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Kinderchor zum Schuljahresende Sonntag, 14. Juli 2013, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Chor & Band für Neues Geistliche Lied: Französische Lieder Sonntag, 30. Juni 2013, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Gottesdienst am Patrozinium Großer Chor der Seelsorgeeinheit Samstag, 15. Juni 2013, 18.30 Uhr, Herz Jesu: Festgottesdienst zum 60-jährigen Priesterjubiläum von H. Frietsch Orgel (Dominik Axtmann) & Trompete (Franz Tröster) Sonntag, 9. Juni 2013, 10.30 Uhr, Herz Jesu: Gottesdienst am Pfarrfest Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 12. Mai 2013, 11 Uhr, St. Bonifatius: Gottesdienst am Muttertag mit dem Kinderchor
Orstersonntag, 31. März 2013, 11 Uhr, St. Bonifatius und
Ostermontag, 1. April 2013, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Festgottesdienste an Ostern
Richard Shepard (*1949): Messe C-Dur für Bläser, Chor und
Orgel
Chor der Seelsorgeeinheit
Blechbläser der Badischen Staatskapelle
Dominik Axtmann, Orgel & Leitung Gründonnerstag, 28. März 2013, 20 Uhr, St. Bonifatius: Abendmahls-Messe mit Taizé-Gesängen Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 24. Februar 2013, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Tauferinnerungs-Gottesdienst der Erstkommunionkinder mit dem Kinderchor Montag, 24. Dezember 2012, 16 Uhr, St. Peter und Paul:
Kinderkrippenfeier mit dem
Kinderchor Dienstag, 25. Dezember 2012, 11 Uhr, St. Bonifatius und Mittwoch, 26. Dezember 2012, 10 Uhr, St. Peter und Paul:
Festgottesdienste an Weihnachten
Fernand de La Tombelle (1854-1928): Messe de Noël für Streicher und Chor
Großer Chor der Seelsorgeeinheit Streicher der Badischen Staatskapelle Sonntag, 16. Dezember 2012, 18 Uhr, St. Peter und Paul-Kirche Karlsruhe-Mühlburg:
Evensong mit Neuen Geistlichen Liedern,Texten und Gebeten
Neue Geistliche Lieder auf Deutsch und Englisch - zum Hören, Innehalten und Mitsingen.
Chor & Band für Neues Geistliches Lied der kath. Seelsorgeeinheit Karlsruhe West-Nord Kaplan Martin Kalt, Liturgie Dominik Axtmann, Piano & Leitung Sonntag, 11. November 2012, 11 Uhr, St. Bonifatius: St. Martin mit dem Kinderchor Sonntag, 28. Oktober 2012, 11 Uhr, St. Bonifatius: Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 7. Oktober 2012, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst zum Pfarrfest mit dem Großen Chor Werke
von Heinrich Schütz (1585-1672) und Sonntag, 30. September 2012, 10 Uhr, St. Peter und Paul Mühlburg: Erntedank mit dem Kinderchor Sonntag, 15. Juli 2012, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Gottesdienst mit dem Kinderchor & Ministrantenaufnahme Sonntag, 1. Juli 2012, 10 Uhr, St. Peter und Paul Mühlburg: Patrozinium und Investitur mit dem Großen Chor der Seelsorgeeinheit Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto in C-Dur für Blechbläser und Orgel Sonntag, 17. Juni 2012, 10.30 Uhr, Herz Jesu:
Patrozinium mit Chor & Band Sonntag, 13. Mai 2012, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst am Muttertag mit dem Kinderchor
Samstag, 14. April 2012, 15 Uhr, St. Bonifatius:
Erstkommunion mit dem NGL-Chor Sonntag, 15. April 2012, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Erstkommunion mit dem Kinderchor
Ostersonntag, 8. April 2012, 10.30 Uhr, Herz
Jesu und Ostermontag, 9. April, 10 Uhr, St.
Peter und Paul: Festgottesdienste an Ostern Großer Chor der Seelsorgeeinheit
Gründonnerstag, 5.
April 2012, 20 Uhr, St. Peter und Paul: Messe
vom letzten Abendmahl: Taizé-Gesänge mit Chor
& Band Sonntag, 19. Februar 2012, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Gottesdienst mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied
Sonntag, 25. Dezember 2011, 11 Uhr, St. Bonifatius und Montag, 26. Dezember 2011, 10.30 Uhr, Herz Jesu: Festgottesdienste an Weihnachten: Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Missa brevis G-Dur KV 140 ("Pastoralmesse") für Soli, Chor und Orchester Kirchensonaten G-Dur KV 241 & 274 Großer Chor der Seelsorgeeinheit Inês Calazans, Sopran Christiane Lülf, Alt Johannes Schmerbeck, Tenor Florian Kontschak, Bass Mitglieder der Badischen Staatskapelle Dominik Axtmann, Orgel & Leitung Samstag, 24. Dezember 2011, 17 Uhr, Herz Jesu: Christmette mit Schola, Blechbläsern und Orgel
Samstag, 24. Dezember 2011, 15.30 Uhr, St. Bonifatius: Kinderkrippenfeier mit dem Kinderchor Samstag, 17. Dezember 2011, 18.30 Uhr, St. Bonifatius: Rorate-Messe mit der Schola St. Bonifatius Missa Adventus Proprium Samstag, 26. November 2011, 17 Uhr, Herz Jesu und Sonntag, 27. November 2011, 10 Uhr, St. Bonifatius: Firmgottesdienst mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 20. November 2011, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Gottesdienst zur Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung Mit dem Kinderchor Mittwoch, 2. November 2011, 19 Uhr, St. Peter und Paul: Allerseelengottesdienst - Totengedenken Requiem aeternam Missa pro defunctis Schola St. Peter und Paul Dienstag, 1. November 2011, 11 Uhr, St. Bonifatius: Festgottesdienst an Allerheiligen Richard Shepard (*1949): Messe C-Dur Vokalensemble cantiKA nova Sonntag, 23. Oktober 2011, 9.30 Uhr, Herz Jesu und 11 Uhr, St. Bonifatius: Antonion Vivaldi: Sonata VI g-Moll Berthild auf der Kampe, Querflöte Dominik Axtmann, Orgel Sonntag, 16. Oktober 2011, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Gottesdienst mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 9. Oktober 2011, 11 Uhr, St. Bonifatius:
Festgottesdienst zum Pfarrfest
Großer Chor der Seelsorgeeinheit
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Kyrie aus der Pastoralmesse), Johann Sebastian Bach (Was Gott tut, das ist wohlgetan), Antonio Lotti (Alleluja) und Giovanni Ottavio Pitoni (Laudate Dominum) Sonntag, 2. Oktober 2011, 11 Uhr, St. Bonifatius: Erntedankgottesdienst mit dem Kinderchor Sonntag, 17. Juli 2011, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Gottesdienst mit dem Kinderchor (+ Ministrantenaufnahme) Sonntag, 10. Juli 2011, 11 Uhr, St. Bonifatius: Primizgottesdienst von Jens Watteroth OMI Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 3. Juli 2011, 10 Uhr, St. Peter und Paul Mühlburg: Festgottesdienst zum 125-jährigen Pfarreijubiläum mit Verleihung der Palestrina-Medaille an unseren Chor Missa brevis in D von Franz Xaver Brixi (1732-1771) für Soli, Chor und Orchester Orgelkonzert Nr. 8 D-Dur Großer Chor der Seelsorgeeinheit Inês Calazans, Sopran Judith Ritter, Alt Johannes Schmerbeck, Tenor Joachim Herrmann, Bass Mitglieder der Badischen Staatskapelle Dominik Axtmann, Leitung Sonntag, 5. Juni 2011, 10.30 Uhr, Herz Jesu: Gottesdienst zum Pfarrfest mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied: "Auf dem Weg" Ostersonntag, 24. April 2011, 10 Uhr, St. Peter und Paul und Ostermontag, 25. April 2011, 11 Uhr, St. Bonifatius: Festgottesdienst an Ostern mit der Missa brevis in D von Franz Xaver Brixi (1732-1771) für Soli, Chor und Orchester Orgelkonzert Nr. 8 D-Dur Großer Chor der Seelsorgeeinheit Inês Calazans, Sopran Judith Ritter, Alt Johannes Schmerbeck, Tenor Joachim Herrmann, Bass Mitglieder der Badischen Staatskapelle Dominik Axtmann, Leitung Gründonnerstag, 21. April 2011, 20 Uhr, Herz Jesu: Messe vom letzten Abendmahl Taizé-Gesänge mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 20. März 2011, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Tauferneuerungsgottesdienst mit dem Kinderchor Donnerstag, 6. Januar 2011, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Festgottesdienst an Dreikönig mit den Sternsingern Freitag, 31. Dezember 2010, 18 Uhr, St. Peter und Paul: Festlicher Jahresschlussgottesdienst mit Musik für Querflöte (Tanja Huber) und Orgel Georg Philipp Telemann (1681-1767): Sonate C-Dur TWV 41:C2 Samstag, 25. Dezember 2010, 10.30 Uhr, Herz Jesu und Sonntag, 26. Dezember 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul Mühlburg: Weihnachtsgottesdienst mit dem Großen Chor der Seelsorgeeinheit Théodore Dubois (1837-1924): Messe de la Délivrance für Chor und Orgel Freitag, 24. Dezember 2010, 18 Uhr, St. Bonifatius: Christmette mit Blechbläsern und Orgel Freitag, 24. Dezember 2010, 15.30 Uhr, St. Peter und Paul: Kinderkrippenfeier mit dem Kinderchor Sonntag, 12. Dezember 2010, 18 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Maria Magdalena (Erzbergerstr. 170, Karlsruhe-Nordstadt) Gospelgottesdienst mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied anschließend Kurzkonzert Sonntag, 5. Dezember 2010, 11 Uhr, St. Bonifatius: Adventsgottesdienst mit Chor und Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 28. November 2010, 11 Uhr, St. Bonifatius: Adventsgottesdienst mit dem Kinderchor Sonntag, 17. Oktober 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Chor und Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 10. Oktober 2010, 11 Uhr, St. Bonifatius: Patrozinium mit dem Großen Chor der Seelsorgeinheit Motetten von Max Reger, Anton Bruckner, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a. Sonntag, 3. Oktober 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Erntedankgottesdienst mit dem Kinderchor Samstag, 25. September 2010, 18.30 Uhr, St. Bonifatius und Sonntag, 26. September 2010, 11 Uhr, St. Bonifatius: Barocke Triosonaten von Georg Philipp Telemann (1681-1767) für zwei Querflöten und Orgel: Martina Hunthgeburth und Berthild auf der Kampe, Querflöten Dominik Axtmann, Orgel Samstag, 18. September 2010, 18.30 Uhr, Herz Jesu und Sonntag, 19. September 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul: André Campra (1660-1744): Kantate "Exaltabo te, Deus meus rex" Giovanni Antonio Rosetti (1725): Kantate "Ad festa, Fideles" Joachim Herrmann (Bass) Dominik Axtmann (Orgel) Aktion "Orgelmusik aus Urlaubsländern": Während
andere Urlaub machen, werden die Daheimgebliebenen
entschädigt
- zumindest
mit "Orgelmusik aus Urlaubsländern" während der
Gottesdienste der kath. Seelsorgeeinheit
Karlsruhe West-Nord. Dominik
Axtmann setzt die beliebte Reihe wie folgt fort: Italien, USA, Spanien, England, Süddeutschland, Frankreich Sonntag, 25. Juli 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Gottesdienst zum Ferienbeginn mit dem Kinderchor Sonntag, 18. Juli 2010, 11 Uhr, St. Bonifatius: Ministrantenaufnahme mit NGL-Chor & Band Sonntag, 4. Juli 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Patrozinium mit dem Großen Chor der Seelsorgeeinheit Motetten von Anton Bruckner (Locus iste), Th. Dubois (Tu es Petrus) und Charles Gounod (Ave verum) Sonntag, 20. Juni 2010, 10.30 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum Maria Magdalena (Erzbergerstr. 170): Patrozinium Herz Jesu mit NGL-Chor & Band Donnerstag, 3. Juni 2010 (Fronleichnam), 9.30 Uhr, St. Bonifatius: Motetten zu Fronleichnam mit dem Großen Chor der Seelsorgeeinheit Pfingstsonntag, 23. Mai 2010, 11 Uhr, St. Bonifatius und Pfingstmontag, 24. Mai 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Georg Philipp Telemann (1681-1767): Sonate F-Dur TWV 42: F 2 Choralfantasien zu Pfingsten von J.S. Bach Tanja Huber (Querflöte) Dominik Axtmann (Orgel) Sonntag, 9. Mai 2010, 11 Uhr, St. Bonifatius: Familiengottesdienst am Muttertag mit dem Kinderchor Ostersonntag, 4. April 2010, 11 Uhr, St. Bonifatius und Ostermontag, 5. April 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Festgottesdienste mit der Messe Nr. 4 C-Dur D452 von Franz Schubert (1797-1828) für Soli, Chor und Orchester. Instrumentalisten der Badischen Staatskapelle, Großer Chor der Seelsorgeeinheit, Dominik Axtmann (Orgel & Leitung) Marta Schmidt, Sopran Christiane Lülf, Alt Salvador Guzman, Tenor Joachim Herrmann, Bass Gründonnerstag, 1. April 2010, 20 Uhr, St. Peter und Paul: Messe vom letzten Abendmahl mit NGL-Chor & Band Gesänge aus Taizé Samstag, 20. März 2010, 18.30 Uhr, Herz Jesu und Sonntag, 21. März, 9.30 Uhr Herz Jesu, 11 Uhr, St. Bonifatius, 18.30 Uhr St. Peter und Paul: anlässlich des 325. Geburtstags von Johann Sebastian Bach (21. März 1685): Ach, was soll ich Sünder machen BWV 770 O Mensch, bewein dein Sünde groß BWV 622 Sei gegrüßet, Jesu gütig BWV 768 Dominik Axtmann (Orgel) Samstag, 13. März 2010, 18.30 Uhr, St. Bonifatius und Sonntag, 14. März 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Musik zum Fastensonntag "Laetare" für Querflöte (Tanja Huber) und Orgel (Dominik Axtmann): Sonata F-Dur von Francesco Maria Veracini (1690-1768) Sonntag, 7. März 2010, 11 Uhr, St. Bonifatius: 3. Fastensonntag mit NGL-Chor & Band Sonntag, 28. Februar 2010, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Tauferinnerungs-Gottesdienst der Erstkommunionkinder mit dem Kinderchor Sonntag, 21. Februar 2010, 18 Uhr, Herz Jesu: ökumenische Vesper zur Fastenzeit mit der Schola Herz Jesu Sonntag, 14. Februar 2010, Herz Jesu, St. Bonifatius, St. Peter und Paul: Orgelmusik zum Faschingssonntag: Albert W. Ketèlbey (1875-1959): "Im Zauberland Ägypten", "In einem chinesischen Tempelgarten" und "Tanz der lustigen Maskottchen" Mittwoch, 6. Januar 2010, 9.30 Uhr Herz Jesu und 11 Uhr, St. Bonifatius: Erscheinung des Herrn - Empfang der Sternsinger Donnerstag, 31. Dezember 2009, 18 Uhr, St. Bonifatius: Festlicher Jahresschlussgottesdienst Trompete (Wilhelm Brabletz) und Orgel (Dominik Axtmann) Freitag, 25. Dezember 2009, 18 Uhr, St. Peter und Paul: Weihnachtsvesper mit der Schola Freitag, 25. Dezember 2009, 11 Uhr, St. Bonifatius und Samstag, 26. Dezember 2009, 10:30 Uhr, Herz Jesu: Festgottesdienste an Weihnachten mit dem Großen Chor, Sybille Häfele (Sopran), Streicher der Badischen Staatskapelle, Christine Schmälzle (Orgel), Dominik Axtmann (Leitung) Barocke Weihnachtskantaten Dietrich Buxtehude (1637-1707): In dulci jubilo BuxWV 52 Andreas Hammerschmidt (1611-1675): Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht Pal Esterházy (1635-1713): Puer natus in Bethlehem Pal Esterházy (1635-1713): Dulcis Jesu Donnerstag, 24. Dezember 2009, 18 Uhr, St. Bonifatius: Christmette mit Blechbläsern Donnerstag, 24. Dezember 2009, 16 Uhr, St. Bonifatius: Kinderchristmette mit Krippenspiel mit dem Kinderchor als "Engelschor" Sonntag, 20. Dezember 2009, 18.30 Uhr, St. Peter und Paul: Rorate-Messe mit der Schola Samstag, 19. Dezember 2009, 18.30 Uhr, St. Bonifatius: Rorate-Messe mit der Schola (Gregorianischer Choral) Sonntag, 13. Dezember 2009, 18.30, St. Peter und Paul: Rorate-Messe mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 29. November 2009 (1. Advent), 17.30 Uhr, St. Peter und Paul: Adventsvesper mit der Schola Sonntag, 29. November 2009 (1. Advent), 10 Uhr, St. Peter und Paul: Eröffnung der Erstkommunion mit dem Kinderchor Samstag, 7. November 2009, St. Peter und Paul: Firmgottesdienst mit Chor & Band für Neues Geistliches Lied Sonntag, 11. Oktober 2009, 11 Uhr, St. Bonifatius: Großer Chor - Missa mundi von Colin Mawby (*1936) Patrozinium und Pfarrfest St. Bonifatius Sonntag, 4. Oktober 2009, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Gottesdienst zum Erntedank mit dem Kinderchor Samstag, 25. Juli 2009, St. Bonifatius: Großer Chor, NGL-Chor & Band, Kinderchor, Blechbläserquartett, Sopran, Prof. Daniel Maurer (Orgel) Trauung Alexandra & Dominik Axtmann Sonntag, 19. Juli 2009, St. Peter und Paul: Ministrantenaufnahme - mit dem Kinderchor Sonntag, 5. Juli 2009, St. Peter und Paul: Großer Chor - Motetten von Colin Mawby (*1936) Patrozinium und Pfarrfest St. Peter und Paul Sonntag, 21. Juni 2009, Herz Jesu: NGL-Chor & Band Patrozinium und Pfarrfest Herz Jesu Donnerstag, 11. Juni 2009, St. Peter und Paul: Großer Chor Fronleichnam Motetten von Colin Mawby (*1936) und Anton Bruckner (1824-1896) Pfingstsonntag 2009 in St. Bonifatius: Festgottesdienst mit Musik für Trompete und Orgel Franz Tröster (Trompete), Dominik Axtmann (Orgel)
Tomaso Albinoni (1671-1751): Ostersonntag 2009 in St. Peter und Paul und Ostermontag in Herz Jesu: Dietrich Buxtehude: Osterkantate "Heut triumphieret Gottes Sohn" (BuxWV 43) Introitus "Surrexit Christus hodie" Festgottesdienste mit dem Großen Chor der Seelsorgeeinheit, Soli und Mitgliedern der Badischen Staatskapelle Gründonnerstag, 9. April 2009, 20 Uhr, St. Bonifatius: NGL-Chor & Band (Taizé-Gesänge) Messe vom letzten Abendmahl Mittwoch, 31. Dezember 2008, 18 Uhr, St. Peter und Paul Jahresschlussgottesdienst mit festlicher Musik für Posaune und Orgel Matthias Nassauer (Solo-Posaunist der Stuttgarter Philharmoniker), Dominik Axtmann (Orgel) Werke von Guilmant, Loillet, Frescobaldi, David Donnerstag, 25. Dezember 2008, 11 Uhr, St. Bonifatius und Freitag, 26. Dezember 2008, 10 Uhr, St. Peter und Paul Théodore Dubois (1837-1924): Messe in F-Dur für Chor und Orgel Chor der Seelsorgeeinheit, Prof. Andreas Schröder (Orgel), Dominik Axtmann (Kantor, Leitung) Mittwoch, 24. Dezember 2008, 17 Uhr, Herz Jesu: Christmette mit der Schola Herz Jesu, Weihnachtskantate von Andreas Hammerschmidt für Sopran und Orgel Mittwoch, 24. Dezember 2008, 15:30 Uhr, St. Peter und Paul: Kinderkrippenfeier mit Krippenspiel und Kinderchor Sonntag, 14. Dezember 2008, 18:30h, St. Peter und Paul DER Abendgottesdienst am 2. Advent EVENSONG mit dem NGL-Chor & Band (englische Chormusik) Sonntag, 30. November 2008, St. Peter und Paul Festgottesdienst 105 Jahre kfd Musik für Trompete (Franz Tröster) und Orgel (Dominik Axtmann) Sonntag, 9. November 2008, 11 Uhr, St. Bonifatius Eröffnungsgottesdienst der Erstkommunionvorbereitung mit dem Kinderchor Samstag, 1. November 2008, 9:30h, Herz Jesu Allerheiligen-Festgottesdienst mit der Schola Herz Jesu Sonntag, 12. Oktober 2008, St. Peter und Paul Erntedankgottesdienst mit dem NGL-Chor Sonntag, 5. Oktober 2008, St. Bonifatius (Pontifikalgottesdienst 100 Jahre Bonifatiuskirche) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Krönungsmesse KV 317 für Soli, Chor und Orchester Chor der Seelsorgeeinheit, Mitglieder der Badischen Staatskapelle und der Kammerphilharmonie Karlsruhe, Inês Calazans (Sopran), Judith Ritter (Alt), Salvador Guzman (Tenor), Thomas Herberich (Bass), Dominik Axtmann (Leitung) Aktion „Orgelmusik aus Urlaubsländern“ Während andere Urlaub
machen, wurden die Daheimgebliebenen entschädigt
- zumindest mit "Orgelmusik aus
Urlaubsländern" während der Sonntagsgottesdienste. Kanada: 3. August, 10h,
St. Peter und Paul Mühlburg Sonntag, 29. Juni 2008, 19 Uhr, St. Peter und Paul: DER Abendgottesdienst mit NGL-Chor und Band, Taizé-Lieder Sonntag, 29. Juni 2008, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Patrozinium. Erster Einsatz unseres Kinderchores! Samstag, 21. Juni 2008, 18:30 Uhr, St. Bonifatius und Sonntag, 22. Juni 2008, 10 Uhr, St. Peter und Paul: Der "St. Peter's College Choir der University of Oxford" ist zu Gast und gestaltet die beiden Gottesdienste mit der "Missa Petre Ego Pro Te Rogavi' von Alonso Lobo (1555-1617) und der gleichnamigen Motette von Francisco Guerrero (1528-1599). Sonntag, 7. Juni 2008, 11 Uhr St. Bonifatius (Patrozinium): Musik für Blechbläser-Trio (Trio Wilhelm Brabletz) Sonntag, 1. Juni 2008, 10 Uhr, Herz Jesu: Patrozinium Herz Jesu mit NGL- Chor und Band Donnerstag, 22. Mai 2008, Fronleichnam, St. Bonifatius und St. Peter und Paul Anton Bruckner (1824-1896): Kyrie aus der Windhaager Messe, Pange lingua C-dur, Tantum ergo As-Dur Pfingsten 2008 in St. Peter und Paul: Geistliche Arien für Sopran und Orgel Inês Calazans, Sopran Dominik Axtmann, Orgel Ostern 2008 in St. Peter und Paul und Herz Jesu Alberich Mazak (1609-1661): Missa brevis in G für Solo-Sopran, Chor, Barockposaunen und Orgel Chor der SE, Inês Calazans (Sopran), Christine Schmälzle (Orgel), Barockbläser der Musikhochschule Karlsruhe, Dominik Axtmann (Leitung) Silvester, 31. Dezember 2007, 18:30 Uhr, in St. Bonifatius: Festlicher Gottesdienst zum Jahresschluss mit Trompete (Wilhelm Brabletz) und Orgel (Dominik Axtmann). Weihnachten 2007 in St. Bonifatius und Stephanstag 2007 in St. Peter und Paul: Franz Xaver Brixi (1732-1771): Missa in C ("Missa aulica") für Chor, Soli, Orchester, Orgelkonzert C-Dur Großer Chor der Seelsorgeeinheit, Solisten, Orchester, Dominik Axtmann (Orgel & Leitung) Heilig Abend, 24. Dezember 2007, 18 Uhr in St. Bonifatius: Christmette mit Blechbläser-Sextett und Orgel (Dominik Axtmann) Allerheiligen 2007 (1. Nov.), Herz-Jesu KA-Nordstadt und 1. Adventssonntag, 2. Dezember 2007, St. Peter und Paul: Léo Delibes (1836-1891): Messe brève für Chor und Orgel Großer Chor der Seelsorgeeinheit, Coralie Faßmann (Orgel), Maria Kuska (Orgel), Dominik Axtmann (Leitung) Orgel plus... Sopran im Gottesdienst geistliche Arien von Schütz, Bach, Vivaldi Samstag, 22. September 2007, 18:30h, St. Peter und Paul Sonntag, 23. September 2007, 11h: St. Bonifatius Anja Schlenker-Rapke (Sopran), Dominik Axtmann (Orgel) Das war im Sommer 2007: Aktion "Orgelmusik aus Urlaubsländern" Für alle Daheimgebliebenen spiele ich in den Sonntagsgottesdiensten der Ferienzeit Orgelmusik aus Urlaubsländern. Über die gespielten Orgelstücke wird per Aushang in den Kirchen informiert. Nach den Gottesdiensten können Sie mich auch gerne ansprechen.
4./5. August: Italien (Frescobaldi und Storace)
zum Seitenanfang |